Brennholz Preise 2025 in Deutschland: Aktueller Marktüberblick, Preisentwicklung und Spartipps

Wussten Sie, dass Sie mit dem richtigen Timing und Holztyp bis zu 7 % beim Brennholzkauf sparen können? Entdecken Sie hier die besten Strategien, um 2025 günstiger und effizienter zu heizen.

Verwandte Themen (Gesponserte Anzeigen)

Holzarten und Preisentwicklung 2025

Die Preisunterschiede beim Brennholz entstehen vor allem durch Holzart, Trocknungszustand, Verarbeitung und Mengenangebot. Hier die wichtigsten Orientierungswerte für 2025:

Hartholz (z.B. Buche, Eiche)

  • Ofenfertiges Hartholz (RM): durchschnittlich 80–140 Euro
  • Kammergetrocknete Buche (SRM): 130–155 Euro
  • Professioneller Handel, Buchenholz (SRM, 30–33 cm Scheitlänge): 115–130 Euro, teils höhere Preise möglich
  • Buchen-Birke-Mix (SRM): 110–120 Euro
  • Frisches Buchenholz (SRM): 95–100 Euro

Hartholz wird aufgrund seines höheren Brennwerts (bis zu 2100 kWh/RM) bevorzugt genutzt und ist daher meist teurer als Weichholz.

Weichholz (z.B. Fichte, Kiefer)

  • Ofenfertiges Weichholz (RM): 60–100 Euro
  • Fichtenholz (SRM): 55–80 Euro
  • Professioneller Handel, Nadelholz (SRM): 65–75 Euro

Weichholz ist günstiger, brennt schneller ab und liefert einen geringeren Energiegehalt (ca. 1500 kWh/RM). Es wird häufig für den Übergang oder als Anzündholz genutzt.

Hinweis: Die genannten Werte dienen der Orientierung und können je nach Region, Händler und Bestellung variieren.

Unterschiede der Maßeinheiten und Preisvergleich

Beim Preisvergleich sollten Sie besonders auf die Einheiten achten:

  • Raummeter (RM): gestapeltes Holz mit festen Maßen
  • Schüttraummeter (SRM): lose geschüttetes Holz (mehr Zwischenräume)
  • Umrechnung: 1 RM entspricht etwa 1,5 SRM (kann je nach Scheitlänge und Lagerung leicht variieren).

Viele Händler bieten Preise pro SRM an. Für Transparenz beim Vergleich empfiehlt sich die Umrechnung auf gleiche Einheiten.

Hinweis: Um einen SRM-Preis mit einem RM-Preis zu vergleichen, multiplizieren Sie mit 1,5–1,6.

Regionale Unterschiede und Lieferkosten

Brennholzpreise unterscheiden sich bundesweit:

  • Günstigere Preise finden sich häufig in waldreichen Regionen, beispielsweise im Süden Deutschlands.
  • Höhere Preise treten tendenziell in Ballungsräumen oder waldarmen Gegenden auf, bedingt durch Transport- und Lieferkosten.
  • Die Lieferkosten werden üblicherweise nach Entfernung und Menge berechnet und sollten bei der Preisplanung berücksichtigt werden, insbesondere bei kleineren Mengen oder weiter entfernten Lieferungen.

Bedeutung von Trocknung und Verarbeitung

  • Ofenfertiges, gespaltenes Holz kostet üblicherweise mehr als frisch geliefertes, ungespaltenes Holz, da die Arbeitsleistung bereits enthalten ist.
  • Kammergetrocknete Ware ist sofort verwendbar, da sie eine geringe Restfeuchte aufweist, was sich im Preis niederschlägt.
  • Frischholz muss in der Regel 1–2 Jahre lagern, bevor es verwendet werden darf (gesetzlich vorgeschriebene Restfeuchte <25%).

Hinweis: Wer Frischholz kauft, kann sparen, muss jedoch die notwendige Lagerzeit und Trocknung berücksichtigen.

Entwicklung der Brennholzpreise im Jahr 2025

Die Nachfrage nach Brennholz bleibt 2025 hoch, das Angebot ist vergleichsweise knapp. Daraus ergeben sich folgende Trends:

  • Hartholzpreise bewegen sich tendenziell leicht über dem Vorjahresniveau.
  • Nadelholzpreise liegen im Durchschnitt etwa 12 % unter denen von Ende 2023 laut genannten Quellen.
  • Die höchsten Preise werden erfahrungsgemäß im Herbst und Winter verzeichnet; günstigere Konditionen bestehen vorrangig im Juni bis September.

Wann lohnt sich der Brennholzkauf besonders?

Die beste Zeit für den Kauf wurde in den letzten Jahren vermehrt im Frühjahr bis Sommer (Juni bis September) beobachtet. Während der Hauptsaison (Herbst/Winter) steigen die Preise üblicherweise an. Ein frühzeitiger Kauf kann laut Marktbeobachtungen zu Einsparungen von bis zu 7 % gegenüber den Winterpreisen führen.

Spartipps rund um den Brennholzkauf 2025

  • Möglichst frühzeitig bestellen (vor Juli/August)
  • Mengenrabatte nutzen, ggf. gemeinsam mit Nachbarn oder Bekannten kaufen
  • Beim Forst oder in der Landwirtschaft direkt beziehen (Selbstwerber), wenn möglich
  • Regionale Anbieter bevorzugen, um Transportkosten einzusparen
  • Preisvergleiche auf entsprechenden Portalen (z.B. brennio.de) durchführen
  • Baumarktaktionen im Auge behalten, besonders in saisonalen Angebotsphasen

Hinweise zu Brennholzimporten

Aktuell gibt es zu Preisen und Qualität von Brennholzimporten aus Polen für 2025 keine offiziellen, breit zugänglichen Datenquellen. Wer Brennholz aus dem Ausland in Betracht zieht, informiert sich am besten direkt bei spezialisierten Anbietern und achtet auf Zertifizierungen sowie transparente Lieferbedingungen.

Hinweise zum Kauf und zur Lagerung

  • Kaufen Sie möglichst ofenfertiges und ausreichend getrocknetes Holz (Restfeuchte max. 25 %), um Ofenschäden oder rechtliche Probleme zu vermeiden.
  • Stimmen Sie die Scheitlänge auf das eigene Heizgerät ab (z. B. 25, 30 oder 33 cm).
  • Achten Sie auf zertifiziertes und möglichst nachhaltiges Holz aus regionaler Forstwirtschaft.
  • Sorgen Sie für eine trockene, luftige und überdachte Lagerung.

Zusammenfassung der wichtigsten Aspekte für 2025

  • Ein frühzeitiger Kauf und die Wahl der Holzart haben erheblichen Einfluss auf den Endpreis.
  • Ofenfertiges Hartholz liegt 2025 durchschnittlich bei 80–140 Euro je Raummeter.
  • Weichholz bietet eine günstigere Alternative (ca. 60–100 Euro je Raummeter).
  • Preisvergleiche anhand transparenter Maßeinheiten und die Berücksichtigung regionaler Unterschiede sind empfehlenswert.

Die genannten Hinweise und Daten basieren auf den aufgeführten Quellen und helfen Ihnen, die Entscheidung zum Brennholzkauf im Jahr 2025 fundiert zu treffen.


Quellen

 

Haftungsausschluss: Alle Inhalte, einschließlich Text, Grafiken, Bilder und Informationen, die auf dieser Website enthalten sind oder über diese verfügbar sind, dienen nur allgemeinen Informationszwecken. Die in diesen Seiten enthaltenen Informationen und Materialien sowie die dort erscheinenden Bedingungen, Konditionen und Beschreibungen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.

Verwandte Themen (Gesponserte Anzeigen)

Bullide
Logo