Günstige Ganzjahresreifen-Angebote 2025 in der Schweiz: Preise, Angebote und Kaufberatung

Wusstest du, dass Ganzjahresreifen inklusive Montage schon ab CHF 400 zu haben sind? Erfahre, wie Preisvergleiche, Online-Shopping und Kundenbewertungen dir helfen, stressfrei günstige und sichere Reifen für dein Auto zu finden.

Gerelateerde onderwerpen (Gesponsorde advertenties)

Aktuelle Preise für Ganzjahresreifen in der Schweiz (2025)

Die Kosten für Ganzjahresreifen variieren je nach Fahrzeuggröße, Reifenmarke und optionalen Serviceleistungen wie Montage oder Entsorgung. Für das Jahr 2025 bewegen sich die Preisspannen wie folgt:

  • Kleinwagen: CHF 70–120 pro Reifen
  • Mittelklassewagen: CHF 100–180 pro Reifen
  • Sport- und Premiumfahrzeuge: CHF 130–250 pro Reifen

Die Gesamtkosten für einen Reifensatz (4 Stück) liegen abhängig von Marke und Montage bei:

  • Budget-Modelle (z. B. Nexen, Hankook): ab ca. CHF 280 (ohne Montage)
  • Markenreifen (z. B. Goodyear, Continental): CHF 400–800 inkl. Montage (Mittelklassewagen)
  • Komplettangebot inkl. Montage & Entsorgung: CHF 460–900

Weitere Kostenfaktoren:

  • Montage & Auswuchten: CHF 15–30 pro Reifen
  • Altreifenentsorgung: CHF 5–10 pro Reifen
  • Kompletter Radwechsel: CHF 40–80 für vier Reifen

Online günstig kaufen: Die Vorteile moderner Reifenportale

Beim Onlinekauf profitieren Schweizer Autofahrer*innen 2025 von wettbewerbsfähigen Preisen und einer großen Auswahl. Plattformen wie reifenleader.ch und reifen.com bieten:

  • Über 90 Marken und zahlreiche Größen für PKW, SUV, E-Autos u. v. m.
  • Bereiche mit regelmäßig reduzierten Preisen
  • Filtermöglichkeiten nach Preis, Beliebtheit, Bewertungen und Reifentyp
  • Sichere Bestellabwicklung (z. B. SSL-Verschlüsselung)
  • Kundenbewertungen und Erfahrungsberichte als Orientierungshilfe

Hinweis: Die Preise werden häufig an den Markt angepasst. Daher kannst du insbesondere während wechselintensiver Jahreszeiten, wie Frühling und Herbst, spezielle Angebote sowie zeitlich begrenzte Aktionen finden. Die jeweils aktuellen Angebote sind direkt in den Online-Shops ersichtlich.

Praktische Montage bei lokalen Partnerwerkstätten

Viele Online-Shops ermöglichen es, eine Partnerwerkstatt in der gewünschten Region auszuwählen. Dann funktioniert der Ablauf wie folgt:

  • Bei der Bestellung wird eine Partnerwerkstatt in deiner Nähe ausgewählt.
  • Die Reifen werden direkt dorthin geliefert.
  • Die Werkstatt meldet sich, um einen Montagetermin zu vereinbaren.
  • Vor Ort werden die Reifen montiert, ausgewuchtet und auf Wunsch die Altreifen fachgerecht entsorgt.

Diese Möglichkeit vereinfacht den Vorgang und ersetzt das eigenständige Vereinbaren von Montage-Terminen mit mehreren Anbietern.

Empfehlungen für preisbewusste Autofahrer und Senior*innen

Speziell für kostenbewusste Autofahrerinnen – dazu zählen auch viele Seniorinnen und Wenigfahrer*innen – gibt es einige Tipps für die Reifenauswahl:

  • Budgetmarken (z. B. Nexen, Hankook): Auch preisgünstige Hersteller bieten mittlerweile solide Haltbarkeit, Fahrkomfort und Sicherheit. Für Wenigfahrer könnte das Preis-Leistungs-Verhältnis dieser Modelle passend sein.
  • Kundenbewertungen berücksichtigen: Die zahlreichen Erfahrungsberichte anderer Nutzer*innen im Internet geben wertvolle Hinweise zur Auswahl.
  • Komplettservice nutzen: Wer Komfort schätzt, profitiert von der Möglichkeit, Kauf, Lieferung, Montage und Altreifenentsorgung zusammenzubuchen.
  • Weniger Reifenwechsel: Ganzjahresreifen können den saisonalen Wechsel und damit verbundene Zusatzaufwände und -kosten reduzieren, sofern du nicht in einer Region mit sehr stark ausgeprägten Winterbedingungen wohnst.

Auswahl von Ganzjahresreifen und Informationen zu Premium-Marken

Welche Reifen sich am besten eignen, hängt von deinen individuellen Bedürfnissen und deinem Budget ab. Premium-Marken wie Continental oder Goodyear stehen für aktuelle Technologie und ein hohes Maß an Sicherheit, insbesondere bei anspruchsvollen Bedingungen. Nutzer, die überwiegend alltägliche Strecken fahren, finden jedoch auch in günstigeren Marken solide und vielfach getestete Alternativen.

Online-Bewertungen sowie Testergebnisse von Organisationen wie ADAC oder TCS sind bei der Auswahl nützlich. In den Online-Shops kannst du gezielt nach häufig nachgefragten Modellen suchen und diese nach Bewertungen filtern.

Wichtige Aspekte beim Reifenkauf

Folgende Punkte solltest du beachten:

  • Reifendimension: Ist auf vorhandenen Reifen oder im Fahrzeugschein vermerkt.
  • Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindex: Besonders wichtig für größere oder schnellere Fahrzeuge.
  • Mindestprofiltiefe und Reifenalter: Bei Neureifen gegeben, bei Nutzung über Jahre hinweg regelmäßig kontrollieren.
  • Leistungen im Angebot: Prüfe, ob Montage, Auswuchten und Entsorgung im Angebot enthalten sind.

 

Ganzjahresreifen sind für viele Autofahrer*innen eine praktische Lösung, insbesondere wenn Kostenersparnis und geringer Aufwand im Fokus stehen. Durch den Einsatz von Online-Vergleichstools, Filterfunktionen und Nutzerbewertungen lässt sich das passende Angebot gezielt auswählen. Aktuelle Sonderaktionen können dir darüber hinaus zusätzliche Einsparungen ermöglichen, die jeweils im Shop transparent aufgeführt sind.

Für viele Schweizer Autofahrer*innen bietet der Onlinekauf von Ganzjahresreifen inklusive Komplettmontage eine attraktive Kombination aus Preis, Qualität und Komfort.

Quellen

 

Haftungsausschluss: Alle Inhalte, einschließlich Text, Grafiken, Bilder und Informationen, die auf dieser Website enthalten sind oder über diese verfügbar sind, dienen nur allgemeinen Informationszwecken. Die in diesen Seiten enthaltenen Informationen und Materialien sowie die dort erscheinenden Bedingungen, Konditionen und Beschreibungen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.

Gerelateerde onderwerpen (Gesponsorde advertenties)

Bullide
Logo