
Ein wesentlicher Trend bei Gartenpools 2025 ist die Möglichkeit, den Pool über das ganze Jahr hinweg gefüllt zu lassen. Moderne Poolsysteme wie jene von Leidenfrost verfügen über Technik, die das Wasser mit einem energieeffizienten System vor Frost schützen kann. Das bedeutet:
Die Automatisierung wird allgemein als vorteilhaft beschrieben. Systeme zur Wasserreinigung, Temperaturregelung und Bedienung per App sind dabei häufige Merkmale moderner Pools.
Neben Betonpools gewinnen Edelstahlpools und ökologische Naturpools an Bedeutung:
Diese nachhaltigen Varianten werden von Fachverbänden wie dem Verband Österreichischer Schwimmteich- & Naturpoolbau unterstützt und empfohlen, da sie besonders für den Wasserschutz und die Umwelt relevant sind.
Der Klimawandel und regionale Wasserressourcen sind 2025 weiterhin wichtige Einflussfaktoren für Poolbesitzer in Österreich:
Interessierte sollten sich vor Anschaffung eines Pools über lokale Bestimmungen informieren und gegebenenfalls mit Herstellern beraten.
Technik und Design werden bei Gartenpools 2025 weiterentwickelt. Ein Beispiel ist die von Leidenfrost in Zusammenarbeit mit KISKA Design entwickelte Poolbar „Oyster“:
Zusätzlich sind maßgefertigte Poolabdeckungen gefragt. Hersteller wie RMB Poolcover aus Oberösterreich bieten automatisierte, designorientierte Abdeckungen mit Isolations- und Sicherheitsfunktionen, die farblich an den Pool angepasst werden können.
Aufgrund der vielfältigen Anforderungen an Poolanlagen und Gartenplanung bevorzugen viele Kunden 2025 Anbieter, die verschiedene Leistungen kombinieren:
Hochwertige Outdoor-Möbel und wetterfeste Gartenmöbel ergänzen diesen Trend. Serien wie Havanna von Karasek Möbel oder Produkte von Trend-Master kombinieren Design, Komfort und Funktionalität für den ganzjährigen Einsatz.
Für vertiefte Informationen und zum Kennenlernen aktueller Produkte bietet sich die Pool + Garden Messe in Tulln vom 27. bis 30. März 2025 an:
Diese Veranstaltung kann als eine Möglichkeit genutzt werden, verschiedene Angebote zu vergleichen und sich einen Überblick über aktuelle Trends zu verschaffen.
Die Preise für Gartenpools variieren je nach Pooltyp, Größe, Ausstattung und Zusatzleistungen wie Überdachungen oder Technik erheblich. Allgemein gilt:
Eine individuelle Kostenkalkulation wird empfohlen, z.B. durch Beratung bei spezialisierten Fachbetrieben.
Im Jahr 2025 stellen Gartenpools in Österreich eine Weiterentwicklung von einfachen Sommerbädern hin zu nachhaltigen und technisch unterstützten Anlagen dar, die eine Nutzung über das ganze Jahr unterstützen können. Aspekte wie Robustheit, ökologische Wasserpflege, innovative Technik und ästhetisches Design prägen die aktuellen Pooltypen. Unterstützt durch Komplettanbieter und Fachmessen können Gartenbesitzer ihre persönliche Outdoor-Wohlfühloase planen und umsetzen. Dabei wird der Garten sowohl visuell ansprechend als auch funktional als Rückzugsort für verschiedene Freizeitaktivitäten genutzt.
Haftungsausschluss: Alle Inhalte, einschließlich Text, Grafiken, Bilder und Informationen, die auf dieser Website enthalten sind oder über diese verfügbar sind, dienen nur allgemeinen Informationszwecken. Die in diesen Seiten enthaltenen Informationen und Materialien sowie die dort erscheinenden Bedingungen, Konditionen und Beschreibungen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Advertisement". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
elementor | never | No description available. |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
_ga | 2 years | This cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to calculate visitor, session, campaign data and keep track of site usage for the site's analytics report. The cookies store information anonymously and assign a randomly generated number to identify unique visitors. |
_ga_FPHEVW83YC | 2 years | This cookie is installed by Google Analytics. |
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
_fbp | 3 months | This cookie is set by Facebook to deliver advertisement when they are on Facebook or a digital platform powered by Facebook advertising after visiting this website. |
fr | 3 months | The cookie is set by Facebook to show relevant advertisments to the users and measure and improve the advertisements. The cookie also tracks the behavior of the user across the web on sites that have Facebook pixel or Facebook social plugin. |