Reinigungskraft Stundensatz und Preise 2025 für Privathaushalt Schweiz

Wussten Sie, dass sich die Kosten fürs Putzen 2025 je nach Anstellungsart und Aufwand stark unterscheiden?

Gerelateerde onderwerpen (Gesponsorde advertenties)

Überblick zu den Kosten einer Reinigungskraft im Privathaushalt 2025

Direkte Anstellung: Bruttolohn als Kalkulationsbasis

Bei direkter Anstellung einer Reinigungskraft durch einen Privathaushalt liegt der Stundenlohn 2025 typischerweise zwischen CHF 25 und CHF 35 brutto. Der genaue Betrag richtet sich nach:

  • Region (z. B. Stadt- oder Landgebiet, lokale Mindestlöhne)
  • Berufserfahrung und Qualifikation der Reinigungskraft (z. B. zusätzliche Kompetenzen)
  • Umfang und Art der Tätigkeit (Standard- vs. Spezialreinigung)

Beispiel Zürich:
Im Raum Zürich werden 2025 für erfahrene Reinigungskräfte und Haushaltshilfen zwischen CHF 28 und CHF 32 pro Stunde gezahlt; dies entspricht dem branchenüblichen Standard.

Hinweis:
In Kantonen wie Neuenburg besteht ein verbindlicher Mindestlohn für Hausangestellte, der eingehalten werden muss. Andere Kantone orientieren sich an Richtwerten aus Normalarbeitsverträgen, die ebenfalls zu beachten sind.

Weitere zu berücksichtigende Kosten bei der Anstellung

Bei direkter Anstellung sind neben dem Bruttolohn folgende Aufwendungen einzuplanen:

  • Sozialversicherungen: AHV, IV, EO, ALV (Arbeitgeber- und Arbeitnehmeranteile)
  • Unfallversicherung: Obligatorisch für Haushaltshilfen
  • Ferien- und Feiertagszuschlag: In der Regel 8,33 % bis 10,64 % des Bruttolohns
  • Administration: Lohnabrechnung, Anmeldung bei der Ausgleichskasse, Quellensteuer falls zutreffend (bei Angestellten ohne C-Bewilligung)

Kalkulationsbeispiel (direkte Anstellung):
Reinigungskraft für 2 Stunden pro Woche (8 Stunden/Monat)

  • Stundensatz CHF 30
  • Monatlicher Bruttolohn: CHF 240
  • Nebenkosten (Sozialabgaben, Versicherungen, Zuschläge): ca. CHF 30–60
  • Gesamtkosten pro Monat: CHF 270–300

Agentur- oder Plattform-Modelle: Services und Leistungen

Wird eine Reinigungskraft über eine Agentur oder Buchungsplattform wie hausfeen.ch beschäftigt, übernimmt das Unternehmen unter anderem:

  • Anmeldung und Lohnabrechnung
  • Abführung aller Sozial- und Unfallversicherungen
  • Rechtliche Absicherung und Versicherung im Schadensfall
  • Organisation von Ersatz im Falle eines Ausfalls (z. B. Krankheit)

Preis 2025:

  • Pauschal CHF 41 pro Stunde

Monatliches Beispiel:

  • 2 Stunden pro Woche ➔ 8 Stunden/Monat x CHF 41 = CHF 328 pro Monat

Der höhere Preis verglichen mit der direkten Anstellung erklärt sich durch den umfassenden Service und die administrative Entlastung.

Faktoren, die den Stundenlohn oder Agenturpreis bestimmen

Die Höhe von Stundenlohn oder Agenturpreis in der Schweiz im Jahr 2025 hängt von verschiedenen Aspekten ab:

  • Regionale Unterschiede: Höhere Mindestlöhne in einigen Städten und Kantonen (beispielsweise Zürich oder Neuenburg) führen zu höheren Kosten pro Stunde.
  • Erfahrung und Ausbildung: Reinigungskräfte mit nachgewiesener Qualifikation oder speziellen Referenzen erhalten in der Regel einen höheren Lohn.
  • Tätigkeitsbereich: Standardreinigung ist günstiger, für spezialisierte Tätigkeiten könnten Zuschläge anfallen (Detaillierte Angaben zu spezifischen Zuschlägen sind nicht immer verfügbar).
  • Form der Buchung: Direkte Anstellung (tendenziell günstiger, mehr Aufwand) oder Buchung über Agentur/Plattform (höherer Preis, umfassende Leistungen inklusive).

Rechtliche und administrative Rahmenbedingungen

Direkte Anstellung:
Privathaushalte werden bei Anstellung zu Arbeitgebern und müssen bestimmte Verpflichtungen erfüllen:

  • Anmeldung bei der kantonalen Ausgleichskasse (inklusive Angabe der Sozialabgaben)
  • Abschluss einer Unfallversicherung
  • Führen monatlicher Lohnabrechnungen
  • Abführen der Quellensteuer bei bestimmten Angestellten
  • Schriftlicher Arbeitsvertrag (empfohlen zur Regelung von Rechten und Pflichten)
  • Berücksichtigung der geltenden Mindestlöhne im jeweiligen Kanton

Hinweis: Wer den eigenen administrativen Aufwand reduzieren möchte, kann sich an Agenturen wenden, die diese Pflichten übernehmen.

Nicht angemeldete Beschäftigung:
Eine nicht ordnungsgemäß angemeldete Anstellung ist mit rechtlichen Risiken verbunden: Es können Bussen, Nachzahlungen bei Sozialversicherungen sowie fehlende Absicherung im Schadensfall entstehen.

Übersicht: Preise und Kosten bei wöchentlicher Reinigung 2025

Beispielrechnung:
Für eine gängige Leistung – wöchentliche Reinigung für zwei Stunden – ergeben sich folgende Preisbereiche:

  • Direkte Anstellung: CHF 25–35 je Stunde = CHF 200–280 pro Monat (ohne Nebenkosten)
  • Gesamtkosten inkl. Nebenkosten: CHF 240–300 pro Monat (mit Sozialabgaben etc.)
  • Agentur-Modell: CHF 41 je Stunde = CHF 328 pro Monat (inkl. aller Leistungen)

Die dargestellte Preisspanne kann bei Spezialaufträgen oder kurzfristigen Einsätzen variieren; Details zu möglichen Zuschlägen sind im Einzelfall zu erfragen.

Praktische Hinweise für private Arbeitgeber

  • Einen schriftlichen Arbeitsvertrag abschließen, um Rechte und Pflichten klar festzulegen.
  • Lohnabrechnungen monatlich führen, sämtliche Zuschläge und Abzüge nachvollziehbar ausweisen.
  • Über die kantonalen Mindestlöhne und rechtliche Entwicklungen informiert bleiben.
  • Die Anmeldungen bei Sozialversicherungen (AHV, Unfallversicherung usw.) nicht vergessen.
  • Nach Wunsch kann die Administration an Online-Services oder Agenturen ausgelagert werden.

 

2025 liegen die gängigen Stundensätze für Reinigungskräfte im Schweizer Privathaushalt bei CHF 25–35 brutto (direkte Anstellung) beziehungsweise CHF 41 (Agentur/Plattform, inklusive administrativer Aufgaben und Versicherungen). Monatliche Gesamtkosten beginnen bei etwa CHF 240 (direkt, bei minimalem Umfang) bis CHF 328 (Agentur, für Standardleistungen). Es ist für private Arbeitgeber wichtig, alle Sozialabgaben, Versicherungen und gesetzlichen Vorgaben einzuplanen. Die Beauftragung einer Agentur kann den administrativen Aufwand reduzieren, ist jedoch in der Regel mit höheren Kosten verbunden. Nicht gemeldete Beschäftigung birgt rechtliche Risiken für alle Beteiligten.

Quellen

 

Haftungsausschluss: Alle Inhalte, einschließlich Text, Grafiken, Bilder und Informationen, die auf dieser Website enthalten sind oder über diese verfügbar sind, dienen nur allgemeinen Informationszwecken. Die in diesen Seiten enthaltenen Informationen und Materialien sowie die dort erscheinenden Bedingungen, Konditionen und Beschreibungen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.

Gerelateerde onderwerpen (Gesponsorde advertenties)

Bullide
Logo