
Mit zunehmendem Alter steht der Erhalt des Kapitals und die Vermeidung von Risiken im Vordergrund. Dennoch haben viele Personen über 80 in Deutschland statistisch einen Anlagehorizont von mehreren Jahren, wie etwa 8–10 Jahre. Eine vollständige Umstellung auf reine Sicherheit ist daher nicht immer sinnvoll.
Eine häufig empfohlene Methode ist die sogenannte Etappenstrategie:
Die Aufteilung hängt von der persönlichen finanziellen Situation, dem Lebensstandard, gesundheitlichen Aspekten und der individuellen Risikobereitschaft ab. Die Aktienquote für Senioren über 80 kann demnach zwischen etwa 10–30 % liegen, wenn ausreichend Zeit für mögliche Kursschwankungen berücksichtigt wird. Der verbleibende Anteil sollte Sicherheit und Liquidität bieten.
Festgeld wird oft als eine der sichersten Anlageformen angesehen, da das Kapital für die vereinbarte Laufzeit angelegt wird und von Kursschwankungen unberührt bleibt.
In Deutschland sind Bankeinlagen, darunter Festgelder, pro Person und Bank durch die gesetzliche Einlagensicherung bis zu einem Betrag von 100.000 Euro geschützt. Dies bedeutet, dass bei einer Bankeninsolvenz Einlagen bis zu dieser Höhe gesichert sind.
Festgeldanlagen werden mit einem festen Zinssatz und klar definierten Laufzeiten abgeschlossen, die von etwa 6 Monaten bis zu 5 Jahren oder längeren Zeiträumen reichen können. Aktuell (2025) liegen die Zinssätze für Festgeld in verschiedenen Angeboten häufig zwischen etwa 3 % und 5 % pro Jahr. Allgemein gilt, dass längere Laufzeiten tendenziell höhere Zinsen bieten.
Diese Eigenschaften sorgen für eine transparente und planbare Anlage, bei der Zinszahlungen und Kapitalrückzahlungen zum Laufzeitende verlässlich sind.
Um trotz der festen Laufzeiten flexibler zu bleiben, kann eine Staffelung der Festgelder sinnvoll sein, zum Beispiel:
Durch diese Aufteilung entstehen regelmäßige Fälligkeiten, bei denen Kapital oder Zinsen neu angelegt oder verwendet werden können. Dies unterstützt eine bessere Liquiditätsplanung.
Tagesgeld bietet eine tägliche Verfügbarkeit ohne Kündigungsfristen. Es ist daher gut geeignet, kurzfristigen finanziellen Bedarf oder Notfälle abzudecken.
Die Zinssätze für Tagesgeld können variieren und liegen aktuell tendenziell niedrig, oft nahe null, teilweise etwas höher in Phasen steigender Zinsen. Tagesgeld ist somit primär als Liquiditätsreserve konzipiert und weniger als renditeoptimierte Anlageform.
Staatsanleihen, beispielweise deutsche Bundesanleihen mit unterschiedlichen Laufzeiten, bieten regelmäßige Zinszahlungen und gelten als vergleichsweise sichere Anlageoptionen.
Unternehmensanleihen können höhere Zinsen bieten, sind jedoch mit einem höheren Risiko verbunden. Eine Investition sollte daher wohlüberlegt und idealerweise nach individueller Beratung erfolgen.
Auch Personen über 80 können einen Teil ihres Vermögens in breit gestreute Aktien-ETFs investieren, die beispielsweise den MSCI World oder den FTSE All World Index abbilden. Dabei ist wichtig:
Diese Anlageform dient unter anderem dazu, das Vermögen vor Inflation zu schützen und langfristig moderate Wertsteigerungen zu ermöglichen.
Für Senioren, die bereits Immobilien besitzen, können vermietete Objekte eine zusätzliche Einnahmequelle darstellen, die je nach Marktlage etwa 3–4 % Rendite im Jahr bringen kann. Dabei sind Illiquidität, Verwaltungsaufwand und das gebundene Kapital zu berücksichtigen.
Alternativ können Immobilienfonds oder Real Estate Investment Trusts (REITs) eine zugängliche Möglichkeit bieten, am Immobilienmarkt teilzuhaben.
Eine Sofortrente ermöglicht es, durch eine Einmalzahlung eine lebenslange Rente zu erhalten. Diese Option kann für Personen geeignet sein, die unmittelbare planbare Einkünfte bevorzugen und mit den Konditionen einer solchen Rentenlösung einverstanden sind.
Für Senioren ist es empfehlenswert, qualifizierte und zertifizierte Finanzberater zu konsultieren, um eine auf die persönliche Situation zugeschnittene Anlagestrategie zu entwickeln.
Im Finanzbereich sind andere Zertifikate, wie beispielsweise Google-Datenanalysezertifikate, für die Auswahl der Geldanlage oder Beratung weniger relevant.
Eine ausgewogene Anlagestrategie kann dazu beitragen, das Vermögen zu schützen, laufende Erträge zu erzielen und ausreichend Flexibilität für finanzielle Bedürfnisse im Alter zu gewährleisten.
Haftungsausschluss: Alle Inhalte, einschließlich Text, Grafiken, Bilder und Informationen, die auf dieser Website enthalten sind oder über diese verfügbar sind, dienen nur allgemeinen Informationszwecken. Die in diesen Seiten enthaltenen Informationen und Materialien sowie die dort erscheinenden Bedingungen, Konditionen und Beschreibungen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Advertisement". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
elementor | never | No description available. |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
_ga | 2 years | This cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to calculate visitor, session, campaign data and keep track of site usage for the site's analytics report. The cookies store information anonymously and assign a randomly generated number to identify unique visitors. |
_ga_FPHEVW83YC | 2 years | This cookie is installed by Google Analytics. |
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
_fbp | 3 months | This cookie is set by Facebook to deliver advertisement when they are on Facebook or a digital platform powered by Facebook advertising after visiting this website. |
fr | 3 months | The cookie is set by Facebook to show relevant advertisments to the users and measure and improve the advertisements. The cookie also tracks the behavior of the user across the web on sites that have Facebook pixel or Facebook social plugin. |