
Die Gesamtkosten für eine Wärmepumpenheizung setzen sich aus folgenden Bestandteilen zusammen:
Gerätepreis: Luft-Wasser-Wärmepumpen kosten als Einzelgerät (Listepreis) in Deutschland etwa 2.000–15.000 €, in der Schweiz fallen durch höhere Lohnkosten meist höhere Beträge an.
Installation und Zusatzmaßnahmen: Einbaukosten (Rohrleitungen, Hydraulik, Pufferspeicher, Steuerung) variieren je nach Aufwand. Für eine Komplettanlage im Einfamilienhaus werden in deutschen Quellen 10.000–30.000 € genannt; in der Schweiz sollten meist 20–30 % hinzugerechnet werden.
Modernisierungsbedarf im Altbau: Bei unsanierten Gebäuden entstehen zusätzliche Kosten, etwa für größere Heizkörper, Dämmmaßnahmen oder notwendige Anpassungen am Heizsystem.
Buderus Wärmepumpen: Das Buderus-Komplettsystem liegt nach Abzug üblicher Rabatte und vor Förderung in Deutschland zwischen 15.000 und 30.000 €. Für die Schweiz ist ein ähnlicher, tendenziell höherer Preisbereich zu erwarten.
Kombination mit PV-Anlage: Eine PV-Anlage mit Speicher kostet als Investition etwa 20.000 €, sodass Wärmepumpe und PV zusammen in der Schweiz auf 30.000–50.000 CHF kommen können (je nach Anlagengröße und Einbau).
Diese Werte verstehen sich als durchschnittliche Schätzungen. Individuelle Angebote können je nach Bau- und Sanierungsstand variieren.
Wärmepumpen können auch in Altbauten effizient eingesetzt werden, sofern das Gebäude ausreichend gedämmt ist oder entsprechende energetische Maßnahmen umgesetzt wurden. Zu beachten sind folgende Aspekte:
Die Buderus Logatherm WLW186i-10 AR E wurde 2024/2025 nach Angaben von Stiftung Warentest und mehreren Fachmagazinen als für Altbauten gut geeignet bewertet:
Die Verknüpfung einer Wärmepumpenheizung mit einer PV-Anlage kann insbesondere im Hinblick auf zukünftige Energiepreise sinnvoll sein:
Ein Tipp: Lassen Sie eine Energieberatung einschließlich Heizlastberechnung durchführen, um herauszufinden, welche Wärmepumpenlösung zu Ihrem Gebäude passt. Anbieter wie Buderus bieten hierzu entsprechende Modelle an.
Die Preise für eine Wärmepumpenheizung in der Schweiz im Jahr 2025 bewegen sich für Komplettsysteme ab etwa 12.000–18.000 CHF und steigen – insbesondere bei umfassenden Sanierungen und der Kombination mit einer PV-Anlage – auf bis zu 50.000 CHF. Die tatsächlichen Kosten sind abhängig von Gebäudegröße, baulichem Zustand und individuellen Anforderungen.
Um eine auf Ihren Bedarf zugeschnittene Offerte zu erhalten und die aktuellen Fördermöglichkeiten zu nutzen, ist eine persönliche Beratung bei einem Schweizer Heizungsfachbetrieb empfehlenswert. Dadurch lassen sich Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Förderungen optimal auf Ihr Projekt abstimmen.
Haftungsausschluss: Alle Inhalte, einschließlich Text, Grafiken, Bilder und Informationen, die auf dieser Website enthalten sind oder über diese verfügbar sind, dienen nur allgemeinen Informationszwecken. Die in diesen Seiten enthaltenen Informationen und Materialien sowie die dort erscheinenden Bedingungen, Konditionen und Beschreibungen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Advertisement". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
elementor | never | No description available. |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
_ga | 2 years | This cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to calculate visitor, session, campaign data and keep track of site usage for the site's analytics report. The cookies store information anonymously and assign a randomly generated number to identify unique visitors. |
_ga_FPHEVW83YC | 2 years | This cookie is installed by Google Analytics. |
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
_fbp | 3 months | This cookie is set by Facebook to deliver advertisement when they are on Facebook or a digital platform powered by Facebook advertising after visiting this website. |
fr | 3 months | The cookie is set by Facebook to show relevant advertisments to the users and measure and improve the advertisements. The cookie also tracks the behavior of the user across the web on sites that have Facebook pixel or Facebook social plugin. |