
Im offiziellen Test- und Beratungsumfeld (wie ADAC, AutoBild) werden 2025 keine festen Euro-Preise für einzelne Reifen oder Reifensätze veröffentlicht. Die Preisgestaltung hängt insbesondere ab von:
gewählter Reifengröße,
Marke/Modell,
Saison,
Händler (online/offline),
aktuellen Tagesangeboten.
Hinweis:
Um einen aktuellen Preis für vier neue Reifen zu finden, empfiehlt sich die Nutzung von Online-Preisvergleichsportalen wie reifendirekt.de, reifen.com oder eBay.de. Nach Auswahl des Modells und der passenden Dimension erhalten Sie dort transparente Angebote für vier neue Reifen.
Die zentralen Testergebnisse vom August 2024, die auch 2025 weiterhin maßgeblich sind, wurden etwa von ADAC und weiteren Fachmedien veröffentlicht:
Empfohlene Ganzjahresreifen 2025 gemäß ADAC und führenden Testberichten:
Die gängigste und getestete Größe ist 205/55 R16. Diese passt zu vielen Kompaktklasse-Fahrzeugen wie VW Golf, Mercedes A-Klasse, Mazda 3, Opel Meriva, Skoda Octavia, VW Passat und weiteren Modellen.
Bitte prüfen Sie stets die korrekte Dimension laut Fahrzeugschein oder Zulassungsbescheinigung.
WICHTIG:
Online-Preise können kurzfristigen Schwankungen unterliegen und saisonal, etwa im Frühjahr und Herbst, steigen. Die frühzeitige Bestellung und Nutzung von Angeboten bietet Potenzial zum Einsparen.
Die Altersgrenze für als „neu“ verkaufte Reifen liegt bei 3 Jahren (nachweisbar über die DOT-Nummer an der Reifenflanke).
Achten Sie auf die für Ihr Fahrzeug zugelassenen Dimensionen. Angaben zu Größe, Last- und Geschwindigkeitsindex sind im Fahrzeugschein bzw. in den CoC-Papieren hinterlegt.
Ganzjahresreifen stellen für Fahrer, die überwiegend bei moderaten Witterungsbedingungen und ohne häufige extreme Wetterereignisse unterwegs sind, eine praktikable Lösung dar. Dies gilt insbesondere für städtische Nutzer und Kurzstreckenfahrer.
Für Vielfahrer, höhere Fahrgeschwindigkeiten oder Regionen mit ausgeprägten Winterbedingungen können spezialisierte Sommer- oder Winterreifen vorteilhafter sein.
Zu den vielgelisteten Modellen im Jahr 2025 zählen Goodyear, Michelin, Hankook, Pirelli, Kumho und Vredestein.
Ein aktueller Preisvergleich online ist empfehlenswert, da in Fachmedien keine verbindlichen Endpreise genannt werden.
Für vier Markenreifen ist mit einem durchschnittlichen Gesamtpreis von 320–500 Euro zu rechnen (je nach Modell und Händler, Stand 2025).
Die Beachtung nachvollziehbarer Testergebnisse und sicherheitsrelevanter Eigenschaften hat Vorrang vor reinen Preisüberlegungen.
Frühzeitige Information und Vergleich von Online-Angeboten erleichtern die Auswahl und können bei der Identifikation günstigerer Komplettpakete helfen.
Haftungsausschluss: Alle Inhalte, einschließlich Text, Grafiken, Bilder und Informationen, die auf dieser Website enthalten sind oder über diese verfügbar sind, dienen nur allgemeinen Informationszwecken. Die in diesen Seiten enthaltenen Informationen und Materialien sowie die dort erscheinenden Bedingungen, Konditionen und Beschreibungen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Advertisement". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
elementor | never | No description available. |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
_ga | 2 years | This cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to calculate visitor, session, campaign data and keep track of site usage for the site's analytics report. The cookies store information anonymously and assign a randomly generated number to identify unique visitors. |
_ga_FPHEVW83YC | 2 years | This cookie is installed by Google Analytics. |
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
_fbp | 3 months | This cookie is set by Facebook to deliver advertisement when they are on Facebook or a digital platform powered by Facebook advertising after visiting this website. |
fr | 3 months | The cookie is set by Facebook to show relevant advertisments to the users and measure and improve the advertisements. The cookie also tracks the behavior of the user across the web on sites that have Facebook pixel or Facebook social plugin. |