Welche Ganzjahresreifen lohnen sich 2025 wirklich?

Wussten Sie, dass vier neue Markenreifen 2025 bereits ab 320 Euro zu haben sind? Wer gezielt vergleicht und rechtzeitig bestellt, findet Top-Modelle für mehr Sicherheit zum besten Preis – hier erfahren Sie, wie.

Verwandte Themen (Gesponserte Anzeigen)

Wichtige Preisfaktoren bei neuen Ganzjahresreifen 2025

Im offiziellen Test- und Beratungsumfeld (wie ADAC, AutoBild) werden 2025 keine festen Euro-Preise für einzelne Reifen oder Reifensätze veröffentlicht. Die Preisgestaltung hängt insbesondere ab von:

 

gewählter Reifengröße,

Marke/Modell,

Saison,

Händler (online/offline),

aktuellen Tagesangeboten.

 

Hinweis:
Um einen aktuellen Preis für vier neue Reifen zu finden, empfiehlt sich die Nutzung von Online-Preisvergleichsportalen wie reifendirekt.de, reifen.com oder eBay.de. Nach Auswahl des Modells und der passenden Dimension erhalten Sie dort transparente Angebote für vier neue Reifen.


Empfehlungen aus Tests für Ganzjahresreifen 2025

Die zentralen Testergebnisse vom August 2024, die auch 2025 weiterhin maßgeblich sind, wurden etwa von ADAC und weiteren Fachmedien veröffentlicht:

Empfohlene Ganzjahresreifen 2025 gemäß ADAC und führenden Testberichten:

  1. Goodyear Vector 4Seasons Gen-3 (ADAC-Note „gut“, hohe Laufleistung, Umweltbilanz positiv beurteilt)
  2. Michelin CrossClimate 2 (in sämtlichen Testkategorien solide Leistungen)
  3. Hankook Kinergy 4S²
  4. Pirelli Cinturato All Season SF2/SF3 (SF2 Testergebnisse, SF3 als Nachfolger verfügbar)
  5. Kumho Solus 4S HA32+
  6. Vredestein Quatrac (mit Ausnahme bestimmter Produktionschargen, siehe Sicherheitshinweis in den Testberichten)

Passende Fahrzeuge für die genannten Reifen

Die gängigste und getestete Größe ist 205/55 R16. Diese passt zu vielen Kompaktklasse-Fahrzeugen wie VW Golf, Mercedes A-Klasse, Mazda 3, Opel Meriva, Skoda Octavia, VW Passat und weiteren Modellen.

Bitte prüfen Sie stets die korrekte Dimension laut Fahrzeugschein oder Zulassungsbescheinigung.


Realistische Preisspannen für neue Ganzjahresreifen 2025

Testberichte und Marktübersicht

  • In Testergebnissen werden 2025 keine einheitlichen Verkaufspreise ausgewiesen.
  • Die tatsächlichen Kosten sind abhängig von Qualität, Händler, Größe und etwaigen Aktionen.
  • Nach Marktlage beginnen einfachere Produkte (preisbewusst ausgerichtet) teils bei etwa 230–300 Euro für vier Reifen (Größe 205/55 R16, Stand Frühjahr 2025).
  • Für bekannte Markenmodelle (Goodyear, Michelin, Hankook, Pirelli, Vredestein) ist typischerweise mit etwa 320 bis 500 Euro je Satz zu kalkulieren (ohne Montage, Stand 2025).

 

WICHTIG:
Online-Preise können kurzfristigen Schwankungen unterliegen und saisonal, etwa im Frühjahr und Herbst, steigen. Die frühzeitige Bestellung und Nutzung von Angeboten bietet Potenzial zum Einsparen.


Hinweise für den Kauf von vier neuen Reifen im Jahr 2025

Einheitliche Bereifung für Fahrsicherheit

  • Empfohlen wird die gleichzeitige Montage von vier identischen Reifen desselben Modells für stabiles Fahrverhalten.
  • Unterschiedliche Profiltiefen nach Möglichkeit so verteilen, dass Reifen mit besserem Profil auf der Hinterachse montiert werden.

Testnoten und Reifeneigenschaften berücksichtigen

  • Neben dem Preis sollten vor allem objektive Testbewertungen und relevante Produkteigenschaften wie Fahreigenschaften bei Nässe, Laufleistung und Umweltverträglichkeit berücksichtigt werden.
  • Laut ADAC-Test überzeugten nur 7 von 16 getesteten Reifen mit guten Ergebnissen; zwei Modelle wurden mit „mangelhaft“ bewertet.

Keine überlagerten Neureifen kaufen

Die Altersgrenze für als „neu“ verkaufte Reifen liegt bei 3 Jahren (nachweisbar über die DOT-Nummer an der Reifenflanke).

Korrekte Reifengröße prüfen

Achten Sie auf die für Ihr Fahrzeug zugelassenen Dimensionen. Angaben zu Größe, Last- und Geschwindigkeitsindex sind im Fahrzeugschein bzw. in den CoC-Papieren hinterlegt.

Nach dem Reifenkauf regelmäßig den Luftdruck kontrollieren

  • Nach dem Kauf und der Montage sollte der Reifendruck entsprechend der Herstellerangabe regelmäßig geprüft werden – insbesondere nach einem Wechsel oder nach längeren Standzeiten.

Für wen eignen sich Ganzjahresreifen 2025?

Ganzjahresreifen stellen für Fahrer, die überwiegend bei moderaten Witterungsbedingungen und ohne häufige extreme Wetterereignisse unterwegs sind, eine praktikable Lösung dar. Dies gilt insbesondere für städtische Nutzer und Kurzstreckenfahrer.
Für Vielfahrer, höhere Fahrgeschwindigkeiten oder Regionen mit ausgeprägten Winterbedingungen können spezialisierte Sommer- oder Winterreifen vorteilhafter sein.


Vorgehen beim Preisvergleich für neue Ganzjahresreifen 2025

  1. Prüfen Sie die von Fachmedien empfohlenen Modelle in Ihrer benötigten Größe.
  2. Vergleichen Sie die Angebote auf etablierten deutschen Preisvergleichsportalen (reifendirekt.de, reifen.com, eBay.de).
  3. Achten Sie auf aktuelle Aktionen, Gutscheine, Mengenrabatte oder spezielle Angebote für Vorbestellungen, insbesondere zu saisonalen Umstellungen.
  4. Berücksichtigen Sie gegebenenfalls Montagekosten, die bei Online-Angeboten in der Regel nicht enthalten sind.
  5. Beziehen Sie Ihre Reifen ausschließlich von vertrauenswürdigen Händlern, um Fälschungen oder überlagerte Ware auszuschließen.

Zusammenfassung für den Reifenkauf 2025

Zu den vielgelisteten Modellen im Jahr 2025 zählen Goodyear, Michelin, Hankook, Pirelli, Kumho und Vredestein.

Ein aktueller Preisvergleich online ist empfehlenswert, da in Fachmedien keine verbindlichen Endpreise genannt werden.

Für vier Markenreifen ist mit einem durchschnittlichen Gesamtpreis von 320–500 Euro zu rechnen (je nach Modell und Händler, Stand 2025).

Die Beachtung nachvollziehbarer Testergebnisse und sicherheitsrelevanter Eigenschaften hat Vorrang vor reinen Preisüberlegungen.

Frühzeitige Information und Vergleich von Online-Angeboten erleichtern die Auswahl und können bei der Identifikation günstigerer Komplettpakete helfen.


Quellen

 

Haftungsausschluss: Alle Inhalte, einschließlich Text, Grafiken, Bilder und Informationen, die auf dieser Website enthalten sind oder über diese verfügbar sind, dienen nur allgemeinen Informationszwecken. Die in diesen Seiten enthaltenen Informationen und Materialien sowie die dort erscheinenden Bedingungen, Konditionen und Beschreibungen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.

Verwandte Themen (Gesponserte Anzeigen)

Bullide
Logo