
Brandenburg gilt 2025 als ein Bundesland mit einer Auswahl an verlassener oder leerstehender historischer Immobilien. Viele Objekte besitzen einen besonderen Charakter, benötigen jedoch im Regelfall Sanierungsarbeiten.
Zwangsversteigerungen stellen 2025 eine Option dar, verlassene oder preislich moderate Immobilien, zum Beispiel in Kiel, zu erwerben.
Wer plant, 2025 ein verlassene Immobilie günstig zu erwerben, sollte die nachfolgenden Aspekte berücksichtigen:
Im Jahr 2025 existieren keine weit verbreiteten „1-Euro-Haus“-Programme in Deutschland. Sehr günstige Immobilien sind eher selten und weisen meistens einen erheblichen Sanierungsbedarf auf. Realistische Optionen sind weiterhin:
Verlassene Häuser sind 2025 in Deutschland in unterschiedlichen Preiskategorien erhältlich. Brandenburg bietet als Bundesland eine Auswahl historischer Gebäude, die allerdings meist sanierungsbedürftig sind. Zwangsversteigerungen stellen eine weitere Möglichkeit dar, Immobilien zu erwerben, erfordern jedoch aufgrund beschränkter Besichtigungsoptionen und rechtlicher Besonderheiten eine gute Vorbereitung.
Es empfiehlt sich, vor einem Kauf eine umfassende Information einzuholen, sich gegebenenfalls von Fachleuten beraten zu lassen und alle anfallenden Kosten realistisch einzuschätzen. So kann die Entscheidung für ein eigenes Haus auf sachlicher Grundlage getroffen werden.
Haftungsausschluss: Alle Inhalte, einschließlich Text, Grafiken, Bilder und Informationen, die auf dieser Website enthalten sind oder über diese verfügbar sind, dienen nur allgemeinen Informationszwecken. Die in diesen Seiten enthaltenen Informationen und Materialien sowie die dort erscheinenden Bedingungen, Konditionen und Beschreibungen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Advertisement". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
elementor | never | No description available. |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
_ga | 2 years | This cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to calculate visitor, session, campaign data and keep track of site usage for the site's analytics report. The cookies store information anonymously and assign a randomly generated number to identify unique visitors. |
_ga_FPHEVW83YC | 2 years | This cookie is installed by Google Analytics. |
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
_fbp | 3 months | This cookie is set by Facebook to deliver advertisement when they are on Facebook or a digital platform powered by Facebook advertising after visiting this website. |
fr | 3 months | The cookie is set by Facebook to show relevant advertisments to the users and measure and improve the advertisements. The cookie also tracks the behavior of the user across the web on sites that have Facebook pixel or Facebook social plugin. |